Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Spendenübergabe beim Help-Mobil

Lange Nacht der Kirchen: „füreinander LICHTBLICK sein“

Coronabedingt ist die für 5. Juni 2020 geplante Lange Nacht der Kirchen abgesagt. Angesagt ist aber ein Zeichen für Zusammenhalt: Gemeinsam mit der Sparkasse Oberösterreich unterstützt die Lange Nacht der Kirchen die Arbeit des Help-Mobils der Caritas.

Mariendom Linz

„Feiertag im Dom“ auf LT1

„Jesus, das Brot des Lebens, das uns verbindet und Kraft schenkt“: Unter diesem Thema steht am  Fronleichnamstag, 11. Juni 2020 der „Feiertag im Dom“. Um 11 Uhr überträgt LT1 die Feierstunde aus dem Linzer Mariendom, die mit Kindern und für Kinder gestaltet wird.

Dankfest am 31. 1. 2016 im Linzer Mariendom

Bischof em. Ludwig Schwarz: Dienst an Gott und den Menschen mit Freude und Humor

Freude in der Diözese Linz: Am 4. Juni 2020 begeht Bischof em. Dr. Ludwig Schwarz SDB seinen 80. Geburtstag. Bischof Manfred Scheuer würdigt in Dankbarkeit das Wirken und das Zeugnis seines Vorgängers. 

Mag. Franz Harant (l.) und sein Nachfolger Mag. Josef Lugmayr.

Josef Lugmayr wird neuer Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorger

Mag. Josef Lugmayr wird ab 1. September 2020 neuer Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorger der Diözese Linz. Er übernimmt damit das Amt von Mag. Franz Harant, der seit 1995 die Beziehungs-, Ehe- und Familienpastoral in der Diözese maßgeblich mitgestaltete.

Mariendom Linz

„Sonntag im Dom“ auf LT1

„Gemeinsam feiern und das Leben teilen“: Unter diesem Thema steht am 7. Juni 2020 der „Sonntag im Dom“. Um 11 Uhr überträgt LT1 die Feierstunde aus dem Linzer Mariendom, die von Betriebsseelsorge und Katholischer ArbeitnehmerInnen Bewegung gestaltet wird.  

Corona hat der Altenheimseelsorge Augen geöffnet

Corona hat der Altenheimseelsorge Augen geöffnet

Die Verankerung der Altenheimseelsorge muss nach Corona neu bestimmt werden, erklärt Rupert Aschauer, Altenheimseelsorger und Leiter des Referats für Altenpastoral der Diözese Linz, im Interview mit der KirchenZeitung.

Matthias Spanlang im Kreisgericht Ried im Innkreis

Matthias Spanlang: Ein Glaubenszeugnis, das auch heute zu denken gibt

Er ist ein wenig beachtetes Opfer der NS-Gewaltherrschaft: Pfarrer Matthias Spanlang aus St. Martin im Innkreis. Er starb im KZ Buchenwald einen qualvollen Tod; sein Totenschein ist auf den 5. Juni 1940 datiert. Nun wird seine Biografie intensiv erforscht.

Die Erbauer Europas

Die Erbauer Europas

Mit einem neuen Reiseführer über die Benediktiner in Europa macht ein Journalist neugierig auf die Ordensgemeinschaften des hl. Benedikt. Er sieht sie als die „Erbauer Europas“. Altbischof Maximilian Aichern OSB stimmt ihm in der KirchenZeitung zu.

GR Mag. Günter Sommerer

Diakon Geistlicher Rat Mag. Günter Sommerer verstorben

Mag. Günter Sommerer, em. Ständiger Diakon in Ohlsdorf, ist am 2. Juni 2020 im 82. Lebensjahr verstorben.

'Es gab Arbeit in Hülle und Fülle'

"Es gab Arbeit in Hülle und Fülle"

Seit seiner Emeritierung vor fünf Jahren lebt Bischof Ludwig Schwarz als Seelsorger bei den Don Bosco-Schwestern in Vöcklabruck. Am 4. Juni 2020 wird er 80 Jahre alt und spricht mit der KirchenZeitung über sein Leben.

Pädagogische Hochschule der Diözese Linz: Anmeldung zu Lehramtsstudien läuft

Pädagogische Hochschule der Diözese Linz: Anmeldung zu Lehramtsstudien läuft

Ein praxisbezogenes Studium und später einen krisensicheren Job. Aber auch einen Studienplatz mit persönlicher Betreuung auf einer international vernetzen Hochschule. Das u.v.m. verspricht die Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (PHDL).

Geschichten erzählen, die einen Unterschied machen

Geschichten erzählen, die einen Unterschied machen

Unter diesem Titel fand am 26. Mai 2020 der erste Onlinestudientag des Netzwerks Citykirchen im deutschsprachigen Raum statt. Angelika Stummer, Referntin für Citypastoral in der Diözese Linz, hat die Tagung geplant.

Präsenzangebote in kirchlichen Einrichtungen der Erwachsenenbildung wieder möglich.

Bildung in echter Begegnung wieder möglich

Bildungshäuser und Einrichtungen der Erwachsenenbildung der Diözese Linz können mit den Regelungen der Covid-19-Lockerungsverordnung vom 29. Mai 2020 wieder vieles ermöglichen. Die Einrichtungen beginnen ab sofort wieder Präsenz-Angebote durchzuführen.

Jüdisch-christliche Drehscheibe

Jüdisch-christliche Drehscheibe

Yuval Katz-Wilfing ist der neue Geschäftsführer des Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit. Ein Kurzportrait in der Linzer KirchenZeitung.

'GEH-DENK-SPUREN 2020“

"GEH-DENK-SPUREN 2020“

So lautet der Titel einer Wanderausstellung, die sich intensiv mit den „Todesmärschen“ von Jüdinnen und Juden von Mauthausen nach Gunskirchen im Jahr 1945 beschäftigt. Jetzt ist sie zu sehen in der Pfarrkirche Enns-St. Marien.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-weyer.dioezese-linz.at/
Darstellung: