Samstag 20. September 2025

Sigrid Stadler

Ich nehme mir die Freiheit, die Überschrift zu ändern: Weil ich meinen Glauben habe…

Ich nehme mir die Freiheit, die Überschrift zu ändern: Weil ich meinen Glauben habe …
... kann ich Sonnenuntergänge anschauen und sagen – das hat Gott erschaffen.
... kann ich blühende Blumen und fruchttragende Bäume betrachten und sagen – das hat Gott gemacht.
... kann ich mich an taubenetzten Spinnennetzen, die in der Morgensonne glitzern, erfreuen und sagen – auch das hast du gemacht.
... kann ich mich über dieses und jenes ärgern und sagen – auch das ist in Gottes Plan.
... kann ich daran zweifeln, dass Gott unsere Kirche so gewollt hat – aber er ist mit uns.
... bin ich sicher, dass Gott mich beschützt hat – damals bei meinem Unfall.

Gott ist zwar überall, er kann oder will aber nicht immer eingreifen. Darum liegt es in unseren Händen, gut mit unseren Mitmenschen umzugehen, sorgsam mit den Ressourcen, die uns die Erde gibt, hauszuhalten und daran zu arbeiten, dass genügend Rohstoffe und gesunder Lebensraum für unsere Nachkommen übrigbleiben.

„Versuche, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als du sie vorgefunden hast.“ Dieser Satz aus dem Vermächtnis von Lord Robert Baden-Powell (Begründer der weltweiten PfadfinderInnen-Bewegung) wäre eine gute Zusammenfassung für das, was wir dazu tun könnten. Weil ich meinen Glauben habe, versuche ich das immer wieder.

 

Sigrid Stadler, Dompfarre Linz

Aktion glaubenswert
Evangelium von heute
Lk 8, 4-15 "Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die an dem Wort festhalten"
Blogs
Eder-Cakl
26.03.2018

„Vielleicht ist irgendwo Tag“

Was heißt Auferstehung und (wie) kann dieses Ereignis in die heutige Zeit übersetzt werden? Interview der Zeitung...
Blog in der Stadt
Christentum für Einsteiger/innen
Über den Wolken - Vancouver.

Welcher Geist prägt uns?

Der Heilige Geist ist keine mysteriöse Energie, sondern Gott selbst. Seine Nähe lässt uns Menschen aufleben. Er ist...

Bankerl und Brunnen an einem Waldweg.

Was heißt Glauben?

Glaube bedeutet, den Alltag aus dem Vertrauen zu Gott leben. „Ich habe selten mit meinem Großvater über den Glauben...

Kriegerfriedhof Linz Petrinum durch einen Zaun betrachtet.

In Kreuz und Tod: Gottes Nähe?

Gekreuzigt, gestorben und begraben: Eine Schande und ein Ärgernis war der Tod Jesu für die Zeitgenossen. Heute...

Häuser gen Himmel - Dubai.

Heute glauben?

Was bedeutet es, heute zu glauben? Inmitten allen Alltags auf Gott zu vertrauen? Einige Stichworte hierzu.

Gekreuzigter Jesus - Seelsorgezentrum Lichtenberg.

Wer ist dieser Jesus?

Wer ist dieser Jesus? An dieser Frage bissen sich nicht nur seine Zeitgenossen die Zähne aus. Sie stellt sich auch...
Spiritualität
Tag des Pfarrfotos in der Pfarre Leonding - St. Johannes. © Thomas Eberdorfer

Berufen sein

Am Anfang steht Gottes Ruf.Den gilt es wahrzunehmen,zu verstehen. Möglicherweise ruft Gott leise und unaufdringlich...

Hoffnungsvolle Abendstimmung am Simssee. © Stefanie Petelin

Trauern

Abschied zu nehmen ist eine der schwersten Erfahrungen im Leben. Neben dem Verlust eines nahestehenden Menschen...

Schuh in der Wiese. © Stefan Schweiger

Pilgern

Das Nötigste im Rucksack, gutes Schuhwerk an den Füßen und dann: aufbrechen, Weg-gehen. Den Alltag, die Hektik, den...

Begleitet. © hotblack/morguefile.com

Begleiten

Unser Leben ist wie eine Landschaft. Wir leben in unterschiedlichen Lebens-Feldern. Unter den Feldern fließt das...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.city-kirche.at/
Darstellung: